Sanofi Logo
Diese Inhalte richten sich an
aus Deutschland
  • Anmelden
  • Startseite
    • Produkte
    • Fortbildungen
    • Literatur
    • Service
Infoline Schilddrüse Infoline Schilddrüse Infoline Schilddrüse Infoline Schilddrüse

◀ ▶

Henning Symposium – Schilddrüse 2021

Die 25. Konferenz zur menschlichen Schilddrüse findet vom 7.-8. Oktober statt, erstmalig in Mannheim und als Hybridveranstaltung (Präsenz und Live-Stream). Die Anmeldungen sind ab März online möglich.

Mehr erfahren

Deutschland macht den Schilddrüsen-Check

Vom 26. – 30. April 2021 ist wieder Schilddrüsenwoche! Melden Sie jetzt Ihre Praxis an und sichern Sie sich ein Paket mit umfangreichem Servicematerial für Ihre Patienten und Ihre Praxis.

Zur Anmeldung

Gehören Schilddrüsenpatienten zur Risikogruppe bei Covid-19?

SARS-CoV-2 hält die Welt in Atem und löst an vielen Stellen Verunsicherung aus. Ärzte sind häufig die erste Anlaufstelle für Patientenfragen. Diese drehen sich derzeit oft um ein erhöhtes Risiko für eine Infektion.

Zu Schilddrüsenpatienten in Verbindung mit Covid-19 gibt es derzeit noch keine Daten aus der Forschung. Bisher zeigt sich in der Praxis jedoch kein Grund zur Annahme, dass Schilddrüsenpatienten eine Risikogruppe darstellen.

Mehr erfahren

Schilddrüsen-Updates 2021

Schilddrüsen Update 2021 Logo

Kompakte Fortbildungsveranstaltungen für hausärztliche Versorgung und Klinik
- Praxisrelevante neue Erkenntnisse rund um das Thema Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenerkrankungen
- Austausch mit Meinungsbildnern und Kollegen.

Schilddrüsen-Updates 2021

Schilddrüsen-Podcast: Hennings spannende Fälle

Podcast Henning

Im neuen Schilddrüsen-Podcast diskutieren in einem lockeren Zwiegespräch zwei ausgewiesene Schilddrüsen-Experten anhand von spannenden und lehrreichen Fallbeispielen über aktuelle Themen rund um Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenerkrankungen.

zum Podcast

Live-Webcasts von Schilddrüsen-Experten

Arzt arbeitet am Laptop

Schilddrüsen-Experten referieren live im Webcast der Fortbildungsreihe „Digital Table Henning“ zu praxisrelevanten Themen

Zur eAcademy

Frag Henning - Mehr wissen weniger suchen

Teaser Frag Henning

Geht es um die Schilddrüse – Frag Henning. In wenigen Klicks finden Sie auf dem neuen Fachportal Inhalte, die genau auf Ihre Bedürfnisse und Kenntnisse maßgeschneidert sind. Besuchen Sie www.frag-henning.de!

 

Frag Henning

Kasuistiken

Banner für Schilddrüsen-Kasuistiken mit der Abbildung eines Stethoskops

Wie hätten Sie entschieden? Entdecken Sie Kasuistiken zu Schilddrüsenerkrankungen: Knoten: supprimiertes TSH und Schwanger-
schaft, Wechseljahre und vieles mehr.

THY: Schilddrüsen-Report

THY 1/2020
 

SLD

Schilddrüsen-Literatur liegt verteilt auf dem Tisch

Der Schilddrüsen-Literatur-Dienst (SLD) bietet Zusammenfassungen ausgewählter Fachbeiträge zu aktuellen Entwicklungen rund um das Thema Schilddrüsenerkrankungen.

News

  • Subakute Thyreoiditis De Quervain nach COVID-19-Infektion
  • Gehören Schilddrüsenpatienten zur Risikogruppe bei Covid-19?
  • Expertenstatements Hashimoto, Knoten und Operationen
  • Intraoperatives Nervenmonitoring (IONM)
  • Frakturrisiko bei latenter Hyperthyreose
  • Hypothyroxinämie bei Schwangerschaft
  • 3-Iodo-Thyronamin: neues „cooles“ Schilddrüsenhormon
  • Zugabe von T3 – ja oder nein?
  • Einfluss von Triclosan auf die Schilddrüse

Hashimoto & Co. Autoimmunthyreoiditis heute

Ärztin untersucht Frau, Sonografie

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Formen der Autoimmunthyreoiditis und sammeln Sie CME Punkte. Im Vordergrund stehen hier Diagnose, assoziierte Erkrankungen und Therapie, sowie psychische Komorbiditäten und Wechselwirkungen mit Arznei- und Nahrungsmitteln.

Zur eCME

eCME: Schilddrüsensonographie von Knoten (TIRADS)

Vorschaubild Sonographie

Erfahren Sie mehr über die Risikostratifizierung von Schilddrüsenknoten und sammeln Sie CME-Punkte! Diese eCME stellt Ihnen die TIRADS-Klassifikation vor, ein standardisiertes Verfahren zur Beurteilung von sonografisch detektierten Schilddrüsenknoten.


Zur eCME

Sonographie-Befundbericht – jetzt downloaden

Vorschaubild Sonographie

Schilddrüsensonographie leicht gemacht für Ihren Praxisalltag – laden Sie sich hier eine praktische Vorlage für einen Befundbericht zur Schilddrüsensonographie herunter.

Jetzt zum Download

Hormontherapie

Hormontherapie bei Schilddrüsenerkrankungen:
Therapie durch Substitution mit Schilddrüsenhormonen bei Hypothyreose und Struma.

Hormontherapie bei Schilddrüsenerkrankungen

Film Schilddrüse

Comicausschnitt des Filmes mit der Abbildung einer Frau und ihrer Schilddrüse

Ein neuer, gut verständlicher Film erläutert alles Wissenswerte rund um das lebenswichtige Organ Schilddrüse. Für Ärzte und ihre Patienten.

Jetzt einsteigen

Vorschau der Webseite „Basiswissen Schilddrüse“

Der schnelle Einstieg in die Schildddrüsenmedizin. Finden Sie hier vieles rund um Symptome, Diagnostik und Therapie. Aktuelle Fortbildungs-
angebote, neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Servicematerialien für Ärzte und Patienten runden unser Angebot ab.

Jetzt reinschauen!

Adressen und Links

Hier finden Sie deutsche und internationale Websites zum Thema Schilddrüse und Schilddrüsener-
krankungen mit wertvollen Tipps für Ärzte und Patienten.

Adressen und Links

Kontakt

Diabetes, Herz-Kreislauf, Allgemeinmedizin

Telefon: 0800 52 52 010
Telefax: 0800 52 52 011

Mo-Do: 8:00-18:00 Uhr
Fr:        8:00-17:00 Uhr


KONTAKT- FORMULAR

Ihr Bestellcenter

Suche nach
Copyright © 2021 Sanofi-Aventis Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten. MAT-DE-2101605-V1.0-03/2021
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
articleimages