Sanofi Logo
Diese Inhalte richten sich an
aus Deutschland
  • Anmelden
  • Startseite
    • Produkte
    • Fortbildungen
    • Literatur
    • Service

Wie hätten Sie entschieden?

 


Entdecken Sie spannende Patientenfälle aus der Praxis rund um das Thema Schilddrüsenerkrankungen.

Schilddrüse oder Wechseljahre?

Frau in den Wechseljahren, welche aufgrund von schwankenden Schilddrüsenwerten unter Beschwerden leidet.

Eine Patientin, 53 Jahre, klagt über nächtliche Palpitationen, Unwohlsein, Zyklusunregelmäßigkeiten, Haarausfall. Auffällig ist ihr schwankender TSH-Wert. Ist es die Schilddrüse – oder sind es nur „normale“ Wechseljahresbeschwerden?

Lesen Sie mehr

Schilddrüse und Schwangerschaft

Arztgespräch mit schwangerer Schilddrüsenpatientin

Eine Struma nodosa - Patientin, 40 Jahre, stellt sich nach erfolgreicher In-vitro-Fertilisation beim Endokrinologen vor. Das TSH ist supprimiert – was tun?

Lesen Sie mehr

Knoten oder Karzinom?

Eine Frau, die einen Knoten entdeckt hat und nun ein Schilddrüsenkarzinom befürchtet.

Eine Patientin, 68 Jahre, hat einen größenprogredienten Knoten in der Schilddrüse - ist er benigne oder maligne?

Permanente Hypokalzämie

Arztgespräch mit einer Schilddrüsenpatientin über Hypokalzämie

Eine Patientin, 62 Jahre, stellt sich mit diffusen Beschwerden vor. Welche Untersuchungen hätten Sie durchgeführt?

Hypoparathyreoidismus ...

Auf dem Bild ist ein CT des Neurokraniums zu sehen, welcher von einem Schilddrüsenpatienten stammt.

... oder Epilepsie?
Eine 53 jährige Patientin zeigt eine Manifestation epileptiformer Anfälle. Bei der Untersuchung wird eine Hypokalzämie festgestellt. Was ist die Ursache?

Hypothyreotes Koma

Abbildung einer älteren Schilddrüsenpatientin, welche einen Krampfanfall erlitt.

Eine 73 jährige Patientin wird nach einem Krampfanfall ins Krankenhaus eingeliefert. Wie wären Sie vorgegangen?

Struma nodosa operieren?

Schilddrüsenexperten im OP einer Struma nodosa

Eine 63 jährige Patientin stellt sich mit einer seit Jahren bestehenden Struma nodosa vor. Operieren - ja oder nein?

Der fehlende Baustein

Kasuistik - Der fehlende Baustein

Eine Patientin, 70 Jahre, mit Struma uninodosa stellt sich zur Zweitmeinung vor. Benignes Adenom oder doch malignes follikuläres Karzinom – finden Sie den fehlenden Baustein zur korrekten Diagnose?

Zum Download

Kontakt

Diabetes, Herz-Kreislauf, Allgemeinmedizin

Telefon: 0800 52 52 010
Telefax: 0800 52 52 011

Mo-Do: 8:00-18:00 Uhr
Fr:        8:00-17:00 Uhr


KONTAKT- FORMULAR

Ihr Bestellcenter

Suche nach
Copyright © 2020 Sanofi-Aventis Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten. SADE.LETHY.20.01.0170, Stand: 2020
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
articleimages