Schilddrüse und Frauengesundheit
Schilddrüsengesundheit spielt besonders bei Frauen eine wichtige Rolle. Daher bieten wir Ihnen und Ihren Patientinnen neue Servicematerialien.
Kompendium „Schilddrüsengesundheit bei Frauen“
Das Kompendium „Schilddrüsengesundheit bei Frauen – Diagnostik und Therapie im Überblick“ von Henning informiert in kompakter Form zu Schilddrüsenerkrankungen, deren Diagnostik und Therapie.
Informieren Sie sich zu
- Referenzwerten in der Schilddrüsendiagnostik
- Jodversorgung in der Schwangerschaft
- Schilddrüsenerkrankungen wie Hypo- und Hyperthyreose in der Schwangerschaft
- Schilddrüse im höheren Alter
- Hypothyreose und latente Hypothyreose
- Hashimoto und andere Thyreoiditiden
- Morbus Basedow: Diagnostik und Therapie
- Schilddrüsenautonomie: Diagnostik und Therapie
Patientenbroschüre
Schilddrüsengesundheit bei Kinderwunsch und Schwangerschaft
Wie wichtig ist das kleine Organ mit großer Wirkung bei Kinderwunsch und Schwangerschaft? Welchen Einfluss haben Schilddrüsenhormone auf die Fertilität? Warum ist die Jodversorgung für das ungeborene Kind so bedeutend?
Antworten für Ihre Patientinnen finden Sie in dieser neuen Broschüre.
Patientenbroschüre
Schilddrüsengesundheit in den Wechseljahren
Welche Rolle spielt die Schilddrüsenfunktion in den Wechseljahren? Wie erkennt man, ob es sich um Wechseljahresbeschwerden oder um Symptome einer Schilddrüsenerkrankung handelt?
Die aktuelle Broschüre bietet Antworten und vielfältige Informationen für Ihre Patientinnen.
Letzte Aktualisierung: 17.09.2018